Quantcast
Channel: Kommentare zu: Kommt im Jahr 2030 eine “Mini-Eiszeit”?
Viewing all articles
Browse latest Browse all 68

Von: Florian Freistetter

$
0
0

@Frank Heinze: “Haben Sie schonmal überlegt, warum ausgerechnet diese These einen solch emotionalen Widerwillen auslöst? Und was das für Ihre wissenschaftliche Neutralität bedeutet? “

Svensmarks These löst keinen “Widerwillen” aus. Viele Forscher haben sich damit beschäftigt. Und sind alle zu dem Schluss gekommen, dass sie nicht funktioniert. Svensmarks Hypothese war nicht die erste Hypothese in der Wissenschaft, die widerlegt worden ist und es wird nicht die letzte sein. Die einzigen die damit ein Problem haben, sind die ganzen “Es darf keinen Klimawandel geben und wenn es ihn doch gibt dann darf auf keinen Fall der Mensch verantwortlich sein”-Leute.

Es gibt keine “Kontroverse”; es gibt keinen “Streit”. Es gibt die Klimawissenschaftler, die mit wissenschaftlichen Methoden und anhand von Beobachtungen und Messungen festgestellt haben, das der Einfluss des Menschen das Klima verändert hat. Und es gibt jede Menge andere Leute, die keine Klimawissenschaftler sind und aus diversen politischen, finanziellen und emotionalen Gründen der Meinung sind, diese Erkenntnis leugnen zu müssen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 68