Von: Captain E.
Für eine verlässliche Prognose dürfte das Gesamtsystem etwas zu komplex sein. So wird neben Vulkanismus, und Maunder-Minimum auch die Wiederbewaldung Nordamerikas nach dem Zusammenbruch der dort...
View ArticleVon: Florian Freistetter
@Captain E. “Für eine verlässliche Prognose dürfte das Gesamtsystem etwas zu komplex sein. So wird neben Vulkanismus, und Maunder-Minimum auch die Wiederbewaldung Nordamerikas nach dem Zusammenbruch...
View ArticleVon: UMa
Die Sonne war nicht die Hauptursache für die kleine Eiszeit, sondern starke Vulkanausbrüche. Eine Verringerung der Sonnenaktivität von den Werten Ende des 20. Jahrhunderts auf die des Maunderminimums...
View ArticleVon: Gerrit
@Captain E. <blockquote>Laut Klimaforscher ist die nächste richtige Eiszeit eigentlich schon lange überfällig – statistisch gesehen.</blockquote> Wie kommst du darauf? Nach aktueller...
View ArticleVon: Dolder Daniel
Hallo Florian Hey! Super Blog hast du da. Bin per Google Suche hier gelandet und erhalte prompt eine seriöse Antwort Vielen Dank und weiter so….. LG Daniel
View ArticleVon: walter
Ich hätte nichts gegen ein wenig kühlere Temperaturen. Diese – gefühlt – jedes Jahr ein klein wenig wärmeren Sommer, gehen mir gehörig gegen den Strich. Ich mag es halt, wenns kalt ist. Aber damit bin...
View ArticleVon: Karla Kolumna
Telepolis übertrifft sich in seinem Artikel auch mal wieder ein wenig selber. Es fängt noch ganz harmlos an und dann kommen die Kracher: Deshalb glaubt sie, dass ihre Vorhersage mit einer...
View ArticleVon: Captain E.
@Gerrit: Mag sein, dass die nächste Eiszeit auch noch ein paar tausend Jahre auf sich warten lassen wird, falls sie nicht sowieso ganz ausfällt. Was sind schon ein paar tausend Jahre unter geologischen...
View ArticleVon: pe2ooo
Mal eine praktische Frage eines Unwissenden: Hat dieses, sofern es denn eintrifft, dann auch Auswirkungen auf Solaranlagen (… wir bauen demnächst)
View ArticleVon: Florian Freistetter
@pe2000: Ne, auf die Leuchtkraft der Sonne hat die Aktivität – wie im Artikel erwähnt – so gut wie überhaupt keine Auswirkung.
View ArticleVon: SkeptikSkeptiker
n-tv: “Wissen” “60% weniger Sonne” das wird ganz schön kalt, ich geh mal schon die Heizung anstellen
View ArticleVon: noch'n Flo
Komisch: die Möglichkeit, dass die “Klimaskeptiker” auf diese Forschungsergebnisse umgehend anspringen könnten, kam mir auch als allererstes in den Sinn. Immerhin – vielleicht wird dieses kommende...
View ArticleVon: myotis
@SkeptikSkeptiker Ja irgend etwas von 60% steht ja auch im Text “Predictions from the model suggest that solar activity will fall by 60 per cent during the 2030s to conditions last seen during the...
View ArticleVon: F. Walter
Danke für diesen tollen Artikel. Lustigerweise bin ich dieses Mal nicht durch Schmökern bei dir gelandet, sondern habe die “Gerüchte” zur “Eiszeit 2030″ gehört bzw. davon gelesen und haben anschließend...
View ArticleVon: vroomfondel
Leute, es ist Juli, da sind selbst serioese Redaktionen nur von Ferialpraktikanten bevoelkert, und wie wir alle wissen, ist nicht nur die Sonne nicht mehr das, was sie mal war, sondern auch die...
View ArticleVon: flussi74
Ich bin seit langer Zeit stiller, interessierter Mitleser und möchte mich jetzt auch einmal für die tollen Artikel bedanken, die immer auch für mich Nicht-Wissenschaftlerin verständlich sind. Heute...
View ArticleVon: axel
Und haben dann auch fälschlicherweise behauptet, das Forscher eine Eiszeit “vorhergesagt” oder gar davor “gewarnt” hätten. Das ist schlechter Journalismus und grob irreführend. Ganz so einfach ist es...
View Article