@Alderamin:
25. Juli 2015
Was soll das für eine Rolle spielen? Soll Spanien uns doch Solarkraft verkaufen, Frankreich Atomkraft, Skandinavien Wasserkraft und wir verkaufen Windkraft zurück. Man kann sogar mit überschüssigem Strom aus dem Verbundnetz in Skandinavien Wasser in Pumpspeicher hochpumpen, die bekommt man fast ohne Verluste später wieder zurück.
Punpspeicherkraftwerke funktionieren recht gut, benötigen aber viel Platz. Dafür reicht die gespeicherte Energie für vielleicht einmal 8 Stunden (Deutschland). Besser wäre vermutlich Methansysnthese. Sind alle deutschen Lager voll, haben wir für ca. 180 Tage Energie. Dummerweise werden gerade Gaskraftwerke abgeschaltet, weil sie nicht mehr wirtschaftlich sind.
Übrigens, Fukushima hat bis jetzt noch keine Todesfälle verursacht, was aber unter anderem auch daran liegt,. dass viele mögliche Opfer durch das Erdbeben und die Tsunami getötet worden sind. Man kann (zum Glück) nur einmal sterben. Die Krebszahlen sind aber bereits angestiegen. Irgendwann haben wir dann den ersten Fukushima-Toten.