Von: Klima- und andere Debatten und die „Ausgewogenheit“ @ gwup | die skeptiker
[…] im Jahr 2030 eine Mini-Eiszeit? Astrodicticum simplex am 14. Juli […]
View ArticleVon: bimbakto
“Wissen” war bis ins 18. Jahrhundert und muss nicht immer richtig sein bzw. ist nach heutigen Erkenntnissen schlicht falsch gewesen. Daher haben wir in der neuen Zeit “fundierte Erkenntisse”
View ArticleVon: pol. Hans Emik-Wurst
Warum erwähnt niemand die Kreiselbewegung der Erdachse? Sie allein bewirkt bereits eine unterschiedlich lange Helligkeit pro Tag, je näher an den Polen, desto ausgeprägter. Neigung der Erdachse...
View ArticleVon: Alderamin
@pol. Hans Emik-Wurst <blockquote>Warum erwähnt niemand die Kreiselbewegung der Erdachse?</blockquote> Weil die sich bis 2030 nicht so stark ändert, dass diese irgendeinen Einfluss auf den...
View ArticleVon: Ralph Scheider
Nachdem ich Aufgrund eines Vidoevortrags von Frau Zharkova in Englisch auf diesen gut erklärenden Beitrag von Florian Freistetter gestoßen bin, in dessen interessantem Blog ich auch auch öfter schon...
View Article